Für die Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praxisanleiter (m/w/d) Rettungswesen
Kennziffer 124D-2-BIJ
Ihr Arbeitgeber
ist eine etablierte Bildungsakademie mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Fachkräften im Pflege-, Gesundheits-, und Rettungswesen. Die Akademie bietet den rund 600 Schüler*innen und ca. 65 Angestellten in einem großzügigen mehrstöckigen Gebäude alles, was gebraucht wird, um zeitgemäße Lehr- und Lernmethoden umzusetzen und wichtige Schlüsselkompetenzen zu vermitteln und zu erhalten. Das Kollegium ist vielfältig und interdisziplinär zusammengesetzt und bietet mit seinem spezialisierten Fachunterricht allen Schüler*innen die beste Chance, einen erfolgreichen Berufsabschluss zu erlangen. Um die Verzahnung von Theorie und Praxis zu intensivieren, arbeitet die Akademie mit weit über 100 Kooperationseinrichtungen zusammen und eröffnet ein modernes Skillslab mit Vollausstattung auf einer Fläche von 2500 m².
Ihre Aufgaben:
Sie planen die berufspraktischen Einsätze für die dreijährige Notfallsanitäterausbildung sowie die Rettungssanitäterausbildung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung. Zusätzlich führen Sie externe Praxisanleitungen durch und leiten fachpraktische Unterrichtseinheiten an unserer Rettungsdienstschule. Des Weiteren sind Sie für die Durchführung von theoretischen und praktischen Unterrichten im Rahmen der 30-stündigen Fortbildung im Rettungsdienst verantwortlich. Sie begleiten Auszubildende während ihrer praktischen Ausbildung und organisieren praktische Prüfungen.
Die Schule bietet Ihnen
Die Schule wünscht sich von Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich absolut vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 124D-2-BIJ, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format, an Herrn Patrizio Lanzillotta, der Ihnen auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.