► Staatliche Anerkennung
Die private Sprach- und Wirtschaftsschule Rahn ist seit 1984 staatlich anerkannt. Unsere Schule richtet sich als staatlich anerkannte Berufsfachschule für Fremdsprachensekretäre/innen nach den Bestimmungen des Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und damit auch nach dem Orientierungsrahmen schulischer Qualitätsarbeit.
Darüber hinaus ist die Schule zertifiziert nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Dies ist das Qualitätssiegel im Weiterbildungsbereich.
► Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten gute Kenntnisse in Englisch - mindestens 5 Jahre - und gute französische Sprachkenntnisse – ca. 4 Jahre – mitbringen. Diese Voraussetzung erfüllen meistens nur Abiturienten oder Teilnehmer mit vergleichbaren bzw. höheren Abschlüssen. Bei nicht ausreichenden Sprachkenntnissen bieten wir vor Ausbildungsbeginn einen Aufbaukurs an.
Für Spanisch benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
► Ausbildungsinhalte
Englisch – Wirtschafts- und Handelssprache
Französisch – Wirtschafts- und Handelssprache
Spanisch – Allgemein- und Wirtschaftssprache
Deutsch - Berufsbezogen
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre
Rechnungswesen – Einführung in die Buchführung und kaufmännische Kalkulation
EDV mit Textverarbeitung - orientiert an dem europäischen Computerführerschein - ECDL
Bürokommunikation und -organisation
Optionales Angebot
Deutsch Förderunterricht für Schüler mit Migrationshintergrund
Fremdsprachlicher Förderunterricht für Schüler mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen
► Ausbildungsbeginn und -dauer
Beginn ist der 06. Oktober 2025 – ein späterer Einstieg ist nach Absprache mit der Schulleitung möglich
Die schulische Vollzeitausbildung läuft 2 Jahre mit 30 Unterrichtsstunden pro Woche
Regelunterricht ist Montag – Freitag zwischen 8.15 – 13.15 Uhr
Es gilt die Schulferienregelung des Landes Rheinland-Pfalz
► Prüfungen
Am Ende der Ausbildung gibt es eine schriftliche und eine mündliche Abschlussprüfung. Die schriftliche Prüfung findet in allen Fächern statt. Die Fächer der mündlichen Prüfung sind die Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch sowie mindestens ein weiteres Fach.
Das Bestehen der Prüfung berechtigt zum Führen des Titels „staatlich anerkannte/r Fremdsprachensekretär/in“ und die zusätzlichen schulinternen Prüfungen in Spanisch. Es wird ein Abschlusszeugnis in 3 Sprachen ausgestellt.
Ausbildung Europasekretär/in
Multilingual Management Assistant and Office...
Wir bieten Ihnen unentgeltliche und unverbindliche Möglichkeiten, sich im Voraus zu informieren. 1. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch um Lehrer und Schule unverbindlich kennenzulernen. 2. Lassen Sie sich persönlich beraten. Bringen... -